Meine Ziele

für Vorpommern-Greifswald

Mein 10-Punkte Plan für Vorpommern

Aufbruch für Vorpommern-Greifswald

1. Aufbruch für Gesundheit: Schluss mit der Unterversorgung!

Ich will die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessern, indem ich die VG Poli+Kliniken gründe, die Medizinische Versorgungszentren aufbauen werden. Niemand soll lange auf Termine warten oder weit fahren müssen. Gesundheit ist für mich keine Ware: Bestehende Krankenhäuser sollen zurück in kommunale Hand. 

2. Aufbruch für Busse und Mobilität: Günstig! Zuverlässig! Überall!

Ein flächendeckendes, verlässliches Rufbussystem und ein Ausbau der Bahnverbindungen stehen für mich im Fokus. Anstatt der VG-Card sollen alle Schülerinnen und Schüler ein Deutschlandticket erhalten. Usedom soll durch kostenfreie Mobilität entlastet werden.

3. Aufbruch für die Jugend: Nie wieder Spardiktat für unsere Kinder!

Ich stelle die frühkindliche Bildung in den Mittelpunkt und will kleinere Gruppen in KiTas. Kürzungen und Entlassungen kommen für mich nicht in Frage. Die Jugendarbeit im ländlichen Raum muss ausgebaut und gestärkt werden.

4. Aufbruch für Bildung: Jede Schule wird saniert!

Schulsanierungen haben höchste Priorität! Ich will Städte bei ihren Bauvorhaben unterstützen und einen Schulbaubetrieb nach Hamburger Vorbild einführen. Regelmäßige Gespräche mit Schüler- und Elternvertretungen sollen helfen, Probleme schnell zu erkennen.

5. Aufbruch für Bürgernähe und direkte Demokratie: Fenster auf im Landratsamt und Ideen rein!

Entscheidungen sollen gemeinsam getroffen werden – durch Bürgerentscheide, Bürgerräte und einen Bürgerhaushalt. Ich will das Ehrenamt stärken und eigene Beiräte für Jugend und Senioren schaffen. Mein Gehalt deckle ich freiwillig, und eine App soll Bürgerprobleme schnell erfassbar machen.

„Als Landrat werde ich mein Gehalt auf 3.000 Euro deckeln und auf das Dienstwagenprivileg verzichten!“

6. Aufbruch für Rad und Straße: Jedes Schlagloch wird beseitigt!

Radwege und Kreisstraßen sollen gezielt nach Zustand und Bedarf ausgebaut werden. Bürgerinnen und Bürger sollen über Prioritäten mitentscheiden. Ich werde mich persönlich in Grundstücksverhandlungen einbringen.

7. Aufbruch für Arbeit und neue Industrien: Erneuerbare Energie schafft Wohlstand!

Ich setze auf erneuerbare Energien, grüne Industrie und Bürgerbeteiligung. Besonders Lubmin soll zum Wasserstoffzentrum werden. Gemeinden sollen durch eigene Energiegesellschaften direkt profitieren können.

8. Aufbruch für eine Verwaltungsreform: Schnell und bürgernah statt Bürokratiewahnsinn!

Die Verwaltung muss schneller und näher an den Menschen sein – mit Bürgerbüros vor Ort und mehr digitalen Angeboten. Ich will Verfahren beschleunigen und unnötige Vorschriften wie den Müllanschlusszwang abschaffen. Pasewalk und Anklam als Verwaltungsstandorte sollen gestärkt werden.

9. Aufbruch für Freiheit und Weltoffenheit: Der Rechtsruck endet jetzt!

Ich werde mich aktiv gegen Rechts einsetzen und rechtsextreme Strukturen konsequent entwaffnen. Integration heißt für mich auch Mehrsprachigkeit und Unterstützung Ehrenamtlicher. Weltoffenheit ist kein Nebenziel, sondern Grundhaltung.

10. Aufbruch für den ländlichen Raum: Dörfer durch Innovation stärken!

Dörfer sollen durch regionale Wirtschaftskreisläufe, moderne Nahversorgung und kulturelle Angebote gestärkt werden. Ich will neue Wege gehen, etwa mit 24/7-Shops und mobilen Kinos. Die Lebensqualität im ländlichen Raum soll steigen – durch Innovation und Nähe.

Podcast Jung&Naiv

Soziale Netzwerke

Folge mir