1. Aufbruch für Gesundheit

Schluss mit der Unterversorgung!

Ich will die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessern, indem ich die VG Poli+Kliniken gründe, die Medizinische Versorgungszentren aufbauen werden. Niemand soll lange auf Termine warten oder weit fahren müssen. Gesundheit ist für mich keine Ware: Bestehende Krankenhäuser sollen zurück in kommunale Hand. 

Als Landrat werde ich:

  1. Die VG Poli+Kliniken gründen. Diese sollen Medizinische Versorgungszentren (MVZ) im ländlichen Raum errichten und die Versorgung mit angestellten Ärztinnen und Ärzten sichern. So will ich dafür sorgen, dass Patientinnen und Patienten schnell einen Termin bekommen und man zum Arzt keine zu weiten Wege fahren brauchen. Dafür will ich Gemeindegesundheitszentren errichten, in denen es zusätzliche Sprechstunden vor Ort gibt.
  2. Die „Gemeindeschwester Agnes“, analog zum Modellprojekt in Greifswald (und in den Landkreisen LuP und MSE), flächendeckend einführen und an jedes MVZ angegliedern. Diese sollen unter anderem ehrenamtliche Pflegenetzwerke wie in Groß Kiesow unterstützen. So geht der Landkreis mit der Versorgungsforschung neue Wege.
  3. Verhandlungen über die Übernahme der bestehenden Krankenhäuser außerhalb von Greifswald aufnehmen, um diese langfristig wieder in kommunale Hand zu überführen. Gesundheit ist keine Ware und gehört nicht in Hände von Investoren.
  4. Unmittelbar nach Amtsantritt Verhandlungen mit der Kassenärztlichen Vereinigung über die Ausweitung der Sitze unter Berücksichtigung der Touristenzahlen und über eine Vereinbarung für Übergangsmodelle zwischen den MVZ der VG Polikliniken und den Arztpraxen der Mitglieder der KV aufzunehmen.