Über mich

Mein Werdegang

Mein Name ist Erik von Malottki. Ich wurde 1986 in Grevesmühlen geboren und bin in einem kleinen Dorf in der Nähe von Schwerin aufgewachsen.

 

Nach meinem Abitur 2005 habe ich meinen Wehrdienst in Husum absolviert.

Nach einem Jahr Work and Travel in Australien habe ich 2007 mein Studium der Geschichts- und Politikwissenschaft an der Universität Greifswald begonnen und dieses erfolgreich 2017 als Master of Arts (Schwerpunkt DDR-Geschichte) abgeschlossen.

Mein Studium habe ich mir durch Tätigkeiten als Werkstudent in der Kundenberatung und als Barkeeper in der Gastronomie selbst finanziert.

 



Während meines Studiums habe ich mich in vielen Funktionen hochschulpolitisch engagiert, unter anderem als Sprecher der Landeskonferenz der Studierendenschaften Mecklenburg-Vorpommern, als Senator der Universität oder bei Bildungsdemos.

Nach Anstellungen als Lehrer in Anklam und Mitarbeiter in einem Sprachprojekt in der Oststadt von Neubrandenburg war ich seit 2018 als Referent für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern. Dort war ich im Bereich Jugendhilfe und Organisationspolitik tätig 

Seit September 2020 bin ich Vater eines kleinen Sohnes. Mit meiner Familie lebe ich in Greifswald.



Von September 2021 bis März 2025 war ich direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II. Während meiner Zeit im Bundestag war ich ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Petitionsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

Ich habe mich vor allem für eine Stärkung der frühkindlichen Bildung, eine bessere Ausstattung der Freiwilligendienste und die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement eingesetzt. Im Rahmen des Petitionsausschusses habe ich für eine größere Wahrnehmung des ländlichen Räumen, insbesondere in der Gesundheitsversorgung, gekämpft.

Im Februar 2025 wurde ich als gemeinsamer Kandidat von SPD, Die Linke und Bündnis90/Die Grünen für die Landratswahl in Vorpommern-Greifswald nominiert.



Mein ehrenamtliches Engagement

Seit 2014 bin ich kommunalpolitisch in der Bürgerschaft Greifswald und im Kreistag des Landkreises Vorpommern-Greifswald aktiv. In beiden Parlamenten habe ich mehrere Jahre als Ausschussvorsitzender für Bildung auf kommunaler Ebene gearbeitet.

Seit Juni 2021 bin ich Kreisvorsitzender meines Kreisverbands Vorpommern-Greifswald.

Innerhalb meiner Landespartei gelte ich als SPD-Linker und ich setze mich insbesondere für mehr Investition im Bildungs- und Infrastrukturbereich sowie für einen höheren Mindestlohn.



Freizeit

In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich gerne Fußball. Ich bin Mitglied im FC Bundestag und Anhänger des FC Hansa Rostock. 

Außerdem verbringe ich mit meiner Familie oft Zeit in unserer wunderschönen Natur. Am liebsten bin ich mit meinem Sohn und meiner Frau an den Stränden von Ludwigsburg und Lubmin oder an der beeindruckenden Burgruine Veste Landskron.

Meine Mitgliedschaften

Präsident der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Greifswald e.V.

Vorsitzender der Naturfreunde Mecklenburg-Vorpommern

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Asbestose Selbsthilfe e.V.