In Zeiten wachsender internationaler Spannungen braucht es eine Politik, die auf Deeskalation, Diplomatie und langfristige Friedenslösungen setzt.
Deutschland hat als wirtschaftlich und politisch einflussreiches Land eine besondere Verantwortung. Wir müssen unserer Rolle als Vermittler gerecht werden, Räume für Dialog schaffen und Alternativen zur militärischen Eskalation aufzeigen. Wer Frieden will, muss den Mut haben, Brücken zu bauen, auch wenn es unbequem ist. Wir brauchen eine strategische Außenpolitik, die Verständigung vorantreibt, humanitäre Hilfe stärkt und sich für eine gerechte, friedliche Weltordnung einsetzt. Wir brauchen endlich ein Ende des Sterbens in der Ukraine. Eine Möglichkeit dafür wäre ein Waffenstillstand. Deutschland muss im Rahmen diplomatischer Bemühungen stärker vorangehen.