
Aktuelles
Persönliche Erklärung zur Abstimmung über die Wahlrechtsreform
Berlin, 16. März 2023 Die heutige Abstimmung über das Bundeswahlgesetz soll in seiner Konsequenz den Bundestag verkleinern und seine Größe auf 630 Abgeordneten festlegen. Ich teile das Ziel der Verkleinerung, kann aber dem konkreten Vorschlag aus mehreren Gründen nicht zustimmen. Erstens, die Reform entwertet die Möglichkeit der direkten Wahl von Abgeordneten in den Regionen und […]
Kitas im Dialog
Frühkindliche Bildung und Betreuung ist für unsere Gesellschaft von grundlegender Bedeutung. Als Mitglied des Bundestagsausschusses für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und früherem Gewerkschafter der GEW liegt das Thema mir besonders am Herzen. Zur Förderung des Austausches von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Wissenschaft und Politik habe ich das Format Kitas im Dialog ins Leben gerufen. Interessierte […]
Wahlkreistag auf Usedom
Usedom, 14. November 2022. Mein gestriger Tag in der Wahlkreiswoche war ein voller Usedom-Tag! Alles begann in Heringsdorf bei einem Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Regionalwirtschaft. In meiner Rede habe ich vorgeschlagen, die Gründung von Betriebsräten zu ermöglichen, Tarifverträge abzuschließen, die Löhne zu erhöhen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld einzuführen. Nur so können wir den […]
Abgeordnete fordern Nachschärfungen an der Gaspreisbremse
Berlin, 31. Oktober 2022. Viele Menschen machen sich Sorgen wegen der steigenden Energiepreise. Eine mögliche Lösung wurde unter anderem in dem Vorschlag einer Gaspreisbremse gesehen, wie er zuerst von der Ökonomin Prof. Isabella Weber formuliert wurde. Die Bundesregierung hatte eine Kommission eingesetzt, um entsprechende Vorschläge zur Abfederung der Preissteigerungen im Gassektor zu entwickeln. Diese Vorschläge […]
Wahlkreistag in Neubrandenburg
Neubrandenburg. 27.10.2022. Gestern hatte ich drei spannende Termine in Neubrandenburg. Als erstes traf ich mich in der Innenstadt mit der Leiterin des Seniorenbüros Frau Gottschling. Das Seniorenbüro fördert ehrenamtliches Engagement von älteren Menschen. Wer sich nach der Berufszeit im Ehrenamt engagieren möchte, findet im Seniorenbüro unzählige Möglichkeiten und Raum, Ideen und Projekte umzusetzen. Zwei Leuchttürme: […]
Frühchenstation Neubrandenburg: Schnelles Handeln ist gefragt
Neubrandenburg. 23.09.2022 Der Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki fordert den Landesverband der Krankenkassen und Ersatzkassen Mecklenburg-Vorpommern auf, unverzüglich das Einvernehmen für die Ausnahmegenehmigung für das Perinatalzentrum Level 1 am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg zu erteilen. Hierzu erklärt von Malottki: „Wir dürfen keine lückenhafte Ge- sundheitsversorgung riskieren. Ich begrüße, dass das Land Meck- lenburg-Vorpommern und die Gesundheitsministerin Stefanie Drese eine Ausnahmegenehmigung […]
Fahrdienst des Deutschen Bundestages bekommt Tarifvertrag
Was lange währt, wird endlich gut: die Beschäftigten der Fahrbereitschaft des Deutschen Bundestages werden künftig nach Tarif bezahlt, in Anlehnung an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Darauf konnten sich nach langen und konstruktiven Verhandlungen gestern Vertreterinnen und Vertreter der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie des Bundesverteidigungsministeriums, welchem die Fahrbereitschaft unterstellt ist, verständigen. Die Abgeordnete Marianne Schieder sitzt […]
Mein Abstimmungsverhalten zum Sondervermögen Bundeswehr
Der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die internationale Sicherheitsordnung grundsätzlich verändert. Wir müssen unsere eigene Sicherheitspolitik und die in Europa vor dem Hintergrund dieses, durch nichts zu rechtfertigenden, Krieges überdenken. Weitere 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr ist für mich nicht die richtige Antwort auf diese Veränderung. Deutschland hat nach Zahlen […]
Kommt zum Kindertag 2022!
Anlässlich des Kindertages verschenken wir in Neubrandenburg, Ueckermünde und Anklam Bücher an die Lütten. Vielen Dank für Eure tollen Empfehlungen! Am Sonnabend, den 4. Juni 2022, ist es soweit. Wenn ihr mit Euren Kids in der Nähe seid, kommt rum! Kinder sind die Zukunft! 9.00 – 10.00 Uhr Neubrandenburg, mit Bernd Lange, MdLOststadt Nord-Süd-Fußgängerachse, Standort […]
Girls’ Day 2022: Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages
Am Girls’ Day stehen Mädchen und junge Frauen im Mittelpunkt. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, einen Einblick in höchst unterschiedliche Berufsfelder zu erlangen. Ein ganz besonderes Angebot hat der Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki für Mädchen und junge Frauen aus dem Wahlkreis 16, die zwischen 16 und 19 Jahren alt sind. »Den Bundestag kennenlernen, in den […]