2. Aufbruch für Busse und Mobilität

Günstig! Zuverlässig! Überall!

Ein flächendeckendes, verlässliches Rufbussystem und ein Ausbau der Bahnverbindungen stehen für mich im Fokus. Anstatt der VG-Card sollen alle Schülerinnen und Schüler ein Deutschlandticket erhalten. Usedom soll durch kostenfreie Mobilität entlastet werden.

Als Landrat werde ich:

  1. Ein Rufbussystem im gesamten Landkreis einführen und diesen, analog zum funktionierenden Rufbus „Friedrich“ in Greifswald, auch am Wochenende und in den Abendstunden fahren lassen. Der Rufbus wird kostenlos mit Deutschlandticket und VG-Card nutzbar sein. Er soll umbenannt werden und der Name durch die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Landkreis in einer Abstimmung festgelegt werden. Eine digitale Bezahlung via App werde ich ermöglichen. Gute Übergänge in die Nachbarkreise werde ich schnell regeln! Zur ständigen Verbesserung des Nahverkehrs werde ich einen Nahverkehrsbeirat von Bürgerinnen und Bürgern (und Unternehmen) einberufen, der den Landrat direkt berät. Nahverkehr wird in den Organisationsbereich des Landrates übergehen.
  2. Mich für eine Verbesserung der Bahnanbindung unserer Region als wichtigstes Ziel gegenüber Landes- und Bundespolitik einsetzen. Besonders werde ich mich für die Geschwindigkeitserhöhung auf 160kmh einsetzen, um die Wege in unserem Landkreis und nach Berlin zu verkürzen. Die Südanbindung der Insel Usedom per Bahn werde ich vorantreiben und mit allen Mitteln unterstützen. Ich werde Verhandlungen mit Land und Bahn aufnehmen, um die Umstiegsmöglichkeiten in Pasewalk zu verbessern und einen durchgehenden Bahnverkehr von Greifswald auf die Insel Usedom wiederherzustellen. Der Verbindung von Greifswald nach Lubmin als Personenverkehr stehe ich positiv gegenüber.
  3. Die VG-Card für alle Schülerinnen und Schüler durch ein Deutschlandticket ersetzen. Dies bietet die Möglichkeit, für Schülerinnen und Schüler die Bahn zu nutzen und diese auch außerhalb des Landkreises zu nutzen, u.a. für Klassenfahrten und Wandertage. Das wird die Arbeitsbelastung des Landkreises entlasten und erhöht die Anteile des Landkreises aus den Verteilungsmitteln des Deutschlandtickets.
  4. Für die Insel Usedom und Wolgast einen eigenständigen Ansatz zur Lösung der Verkehrsprobleme entwickeln. Die UsedomCard soll für alle Einwohnerinnen und Touristen einen kostenlosen Bus- und Bahnverkehr ermöglichen. Dafür werde ich die Mittel des Landkreises, die aktuell für den Flughafen Heringsdorf genutzt werden, einsetzen. Das wird auch finanzschwächeren Gemeinden auf der Insel eine Beteiligung ermöglichen. Ziel muss es sein, den PKW-Verkehr, vor allem der Touristen, auf der Insel massiv zu reduzieren. Die UBB muss unbedingt erhalten und gestärkt werden.